Dein Einkommen verstehen, statt davon überrascht zu werden

Niemand bringt uns bei, wie man mit Gehalt umgeht. Wir zeigen dir, wie du dein Budget aufbaust – ohne komplizierte Tabellen oder steife Finanzregeln. Nur praktisches Wissen, das du sofort anwenden kannst.

Lernprogramm entdecken
Finanzplanung Workspace mit Notizbuch und Rechner

Warum das Monatsende immer zu früh kommt

Du verdienst okay. Aber irgendwie reicht es nicht ganz. Jeder kennt das – und es liegt selten am Gehalt selbst.

Person analysiert finanzielle Unterlagen am Schreibtisch

Überblick fehlt komplett

Am 15. siehst du aufs Konto und fragst dich, wo das Geld hin ist. Kein Plan, keine Struktur – nur das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt.

Sparen klappt nicht

Jeden Monat nimmst du dir vor, etwas beiseite zu legen. Und jeden Monat passiert es nicht. Weil am Ende nichts übrig bleibt.

Stress bei unerwarteten Ausgaben

Waschmaschine kaputt, Autoreparatur, Zahnarzt – solche Dinge sollten kein Drama sein. Sind sie aber, wenn keine Rücklage da ist.

Wie wir an Budgetierung herangehen

Keine Zauberformeln. Keine Apps, die alles automatisch regeln sollen. Nur ein klarer Weg, der dir zeigt, wie du dein Geld selbst in den Griff bekommst.

1

Einnahmen sichtbar machen

Wir starten damit, dass du alle Geldströme kennst – nicht nur das Nettogehalt, sondern auch andere Quellen und deren Timing.

2

Ausgaben kategorisieren

Wo geht das Geld wirklich hin? Wir sortieren gemeinsam: Fix, variabel, vermeidbar. Ohne Vorwürfe – nur Klarheit schaffen.

3

Puffer aufbauen

Ein Budget funktioniert erst, wenn unerwartete Dinge nicht alles durcheinanderbringen. Wir bauen systematisch Reserven auf.

Portrait von Miroslav Koch

Miroslav Koch

IT-Projektleiter, 34 Jahre

„Ich hab jahrelang gut verdient, aber nichts auf der Seite gehabt. Jetzt verstehe ich endlich, wo mein Geld hingeht – und was ich damit anfangen will."

Von chaotisch zu kontrolliert in acht Monaten

März 2024

Der Ausgangspunkt

Miroslav hatte keine Ahnung, wohin sein Gehalt verschwindet. Konto leer am Monatsende, ständig Dispo genutzt, kein Notgroschen.

April 2024

Erste Einblicke

Nach zwei Wochen Tracking war klar: Essen bestellen, spontane Einkäufe, Abos die er nicht brauchte – zusammen über 600 Euro pro Monat.

Juni 2024

Struktur entsteht

Erstes Mal seit Jahren: 400 Euro auf ein separates Sparkonto überwiesen. Nicht viel, aber ein Anfang.

Nov. 2024

Heute

Miroslav hat 2.200 Euro Rücklage aufgebaut. Sein Budget läuft fast von allein. Und er fühlt sich zum ersten Mal finanziell erwachsen.

Was du konkret lernen wirst

Unser Programm startet im September 2025. Keine Theorie-Marathons – nur praxisnahes Wissen, das du direkt umsetzt.

Finanzielle Unterlagen werden organisiert

Einkommensanalyse ohne Kopfschmerzen

Wir zeigen dir, wie du dein Netto aufteilst: Fixkosten, Lebenshaltung, Sparen. Mit einfachen Methoden, die für jeden funktionieren – egal ob Angestellter oder Freelancer.

Ausgaben unter Kontrolle bringen

Du lernst, wo du realistisch sparen kannst, ohne dich einzuschränken. Wir arbeiten mit echten Zahlen – deinen Zahlen – nicht mit Musterfällen aus Lehrbüchern.

Rücklagen aufbauen, die halten

Wir entwickeln einen Plan, der zu deiner Situation passt. Klein anfangen, kontinuierlich weiterführen. Ohne unrealistische Ziele, die du nach zwei Wochen aufgibst.

Bereit, dein Geld endlich zu verstehen?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten. Schau dir an, was dich erwartet – oder melde dich direkt bei uns.